Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Einbau
- Beide zahnriemen auflegen, dabei zahnriemenräder nicht
verdrehen. Achtung: die pfeile auf den zahnriemen müssen
in drehrichtung des motors zeigen. Zahnriemen auf
jeden fall ersetzen, wenn die zahnflanken abgenutzt sind
oder der zahnriemen verölt ist.
- Beim auflegen der zahnriemen jeweils an den kurbelwellen-
zahnrädern beginnen und zahnriemen entgegen dem
uhrzeigersinn auflegen. Dadurch kommt die lockere zahnriemenseite
zu den federbelasteten spannrollen.
- Spannrollen mit federkraft auf die zahnriemen schnappen
lassen und schrauben festziehen.
- Motorsteuerung einstellen und zahnriemen spannen.
- Einstellstifte entfernen.
- Obere und untere zahnriemenabdeckungen einbauen.
- Keilriemen einbauen, siehe seite 48.
- Batterie-massekabelanklemmen.
Siehe auch:
Zierleiste für stoßfänger aus- und einbauen
Ausbau
Stoßfänger ausbauen und auf eine ebene unterlage legen.
Klammern von den endstücken der zierleiste abhebein.
Zierleiste aus der vertiefung im stoßfänger mit schraubendreher
heraushebeln.
Sämtliche kleb ...
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Kraftstoffleitungen mit tesaband kennzeichnen, damit sie
beim einbau nicht verwechselt werden. Saugleitung - 5 -
und druckleitung - 6 - sowie rücklaufleitung - 7 - von der
kraftstoffpumpe abziehen. Falls erforderlich, ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org