Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Die hinterradbremse stellt sich automatisch nach, entsprechend dem verschleiß der bremsbeläge. Das einstellen der handbremse ist daher nur erforderlich, wenn der handbremshebel oder die bremsseile ausgewechselt wurden, oder die handbremse trotz ausreichender belagstärke nicht zieht.
Der prüfstift darf sich insgesamt etwa 0,5 bis 1,0 mm bewegen lassen. Prüfstift mit dem daumen reindrücken, dabei muß der absatz auf dem stift mit dem rand der kunststofführung fluchten.
Achtung: lassen sich die prüfstifte nach dem lockern des bremsseils nicht bewegen, dann ist das seil verklemmt, der bremsmechanismus gestört oder die stifte sitzen fest. Gegebenenfalls seilverlegung prüfen oder stifte gangbar machen.
Vordersitz aus-und einbauen
Achtung: beschneben wird der ausbau von vordersitzen
ohne gurtstratter. Bei eingebautem gurtstrafter muß vor
dem ausbau des vordersitzes unbedingt der kraftspeicher
arretiert werden. Unfallgefahr! Bei fahrzeugen mit gurtstraffer
sollten arbeiten an sicherheits ...
Dohc-motor (zetec)
Ansaugkrümmer
schwungrad
ölwanne
olfilter
ölpumpe
kühlmittelpumpe
keilrippenriemen
riemenrad klimakompressor
generator
riemenrad lenkhilfepumpe
zahnriemen
nockenwelle
zündkerze
hydraulisch ...