Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Die hinterradbremse stellt sich automatisch nach, entsprechend dem verschleiß der bremsbeläge. Das einstellen der handbremse ist daher nur erforderlich, wenn der handbremshebel oder die bremsseile ausgewechselt wurden, oder die handbremse trotz ausreichender belagstärke nicht zieht.
Der prüfstift darf sich insgesamt etwa 0,5 bis 1,0 mm bewegen lassen. Prüfstift mit dem daumen reindrücken, dabei muß der absatz auf dem stift mit dem rand der kunststofführung fluchten.
Achtung: lassen sich die prüfstifte nach dem lockern des bremsseils nicht bewegen, dann ist das seil verklemmt, der bremsmechanismus gestört oder die stifte sitzen fest. Gegebenenfalls seilverlegung prüfen oder stifte gangbar machen.
Prüfen 1,1-/1,3-l-ohv-motor
Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
Einspritzmotor: kabel vom actsensor
abziehen.
Zündkerzenstecker abziehen.
Zylinderkopfdeckel ausbauen.
Kurbelwellen-riemenscheibe in motordrehrichtung,
also im uhrzeigersinn,
drehen, bi ...
Allgemeine informationen
Ein aufkleber mit den reifendruckangaben
befindet sich in der fahrertüröffnung.
Den reifendruck bei kalten reifen und den
umgebungstemperaturen für den
vorgesehenen fahrzeugbetrieb
kontrollieren und korrigieren.
Beachte: überprüfen sie f&u ...