Ford Fiesta Betriebsanleitungen
|
Störung |
Ursache |
Abhilfe |
| Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter zündung | Batterie leer Kabel an generator locker oder korrodiert Ladekontrollampe durchgebrannt Regler defekt Unterbrechung in der leitungsfuhrung zwischen generator, zündschloß und kontrollampe Steckverbindungen zwischen gleichrichterplatte und spannungsregler nicht gesteckt Kohlebürsten liegen nicht auf dem schleifring auf Erregerwicklung im generator durchgebrannt |
|
| Ladekontrollampe verlöscht nicht bei drehzahlsteigerung | Keilriemen locker Befestigungslaschen des generators oder des halters gebrochen/ausgeschlagen Kohlebürsten abgenutzt Regler defekt Leitung zwischen drehstromgenerator und regler defekt |
|
| Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung | Plusdiode hat kurzschluß |
|
Die heizung
Lüfterrad
frischluft
entfrosterdüsen
warmetauscher
Heizungsgehäuse
mittendüsen
Seitendüsen
Die frischluft für die heizung wird unterhalb der windschutzscheibe
angesaugt und gelangt über das gebläse in den fa ...
Innenleuchte
Schalter -1 - in mittelstellung bringen.
Kleinen schraubendreher an der dem schalter gegenüberliegenden
seite einführen und leuchte herausdrücken.
Lampe nach links oder rechts drehen und herausnehmen.
Neue lampe einsetzen, ...