Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose generator

Störung

Ursache

Abhilfe

Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter zündung Batterie leer

Kabel an generator locker oder korrodiert

Ladekontrollampe durchgebrannt

Regler defekt

Unterbrechung in der leitungsfuhrung zwischen generator, zündschloß und kontrollampe

Steckverbindungen zwischen gleichrichterplatte und spannungsregler nicht gesteckt

Kohlebürsten liegen nicht auf dem schleifring auf

Erregerwicklung im generator durchgebrannt

  • Laden
  • kabel auf einwandfreien kontakt prüfen, schraube festziehen
  • Ersetzen
  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen
  • Mit voltmeter nach stromlaufplan untersuchen
  • Generator demontieren, gegebenenfalls stecker ersetzen
  • Freigangigkeit der kohlebürsten und mindestlänge (5 mm) prüfen
  • Läufer austauschen
Ladekontrollampe verlöscht nicht bei drehzahlsteigerung Keilriemen locker

Befestigungslaschen des generators oder des halters gebrochen/ausgeschlagen

Kohlebürsten abgenutzt

Regler defekt

Leitung zwischen drehstromgenerator und regler defekt

  • Keilrippenriemen spannen
  • Drehstromgenerator bzw. Halter ersetzen
  • Kohlebürsten sichtprüfen, gegebenenfalls austauschen
  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen
  • Leitung und kontakte prüfen, ggf.

    Leitungsstrang ersetzen

Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung Plusdiode hat kurzschluß
  • Dioden prüfen, gegebenenfalls diodenplatte austauschen
Siehe auch:

Ausbau
Räder in geradeausstellung bringen. Mit kleinem schraubendreher ford-emblem - 3 0 - ausheben.  Lenkradschloß einrasten, dazu zündschlüssel abziehen.  Schraube - 3 1 - mit stecknuß sw 22 und verlängerung heraus ...

Hinweise zur wartungsarmen batterie
Der fiesta ist serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie ausgestattet. Bei dieser batterie muß nicht mehr im rahmen der wartung destilliertes wasser nachgefüllt werden. Dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten.  Der deckel ha ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org