Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem gehäuse herausgedrückt.
Eine beschädigte staubkappe umgehend ersetzen lassen, da eingedrungener schmutz schnell zu undichtigkeiten des bremssattels führt. Der bremssattel muß hierzu ausgebaut und zerlegt werden (werkstattarbeit).
Achtung: beim zurückdrücken der kolben wird bremsflüssigkeit aus den bremszylindern in den ausgleichbehälter gedrückt. Flüssigkeit im behälter beobachten, eventuell bremsflüssigkeit mit einem saugheber absaugen.
Zum absaugen eine entlüfterflasche oder plastikflasche verwenden.
Die nur mit bremsflüssigkeit in berührung kommt.
Keine trinkflaschen verwenden! Bremsflüssigkeit ist giftig und darf auf gar keinen fall mit dem mund über einen schlauch abgesaugt werden. Saugheber verwenden. Auch nach dem belagwechsel darf die "max."-Marke am bremsflüssigkeitsbehälter nicht überschritten werden, da sich die flüssigkeit bei erwärmung ausdehnt. Ausgelaufene bremsflüssigkeit läuft am hauptbremszylinder runter, zerstört den lack und führt zur korrosion.
Achtung: bei hohem bremsbelagverschleiß leichtgängigkeit des kolbens prüfen. Dazu holzklotz in den bremssattel einsetzen und durch helfer langsam auf das bremspedal treten lassen.
Der bremskolben muß sich leicht heraus- und hineindrükken lassen. Zur prüfung muß der andere bremssattel eingebaut sein. Darauf achten, daß der bremskolben nicht ganz herausgedrückt wird. Bei schwergängigem kolben bremssattel instandsetzen (werkstattarbeit).
Allgemeine informationen
Kondensation in scheinwerfern
und leuchten
Die lampen der außenbeleuchtung weisen
belüftungsöffnungen auf, um normale
änderungen des luftdrucks zu
kompensieren.
Aufgrund dieser konstruktion kann es zu
kondensation kommen. Tritt feuchte luft
...
Allgemeine informationen
Warnungen
Längerer leerlauf mit hohen
motordrehzahlen kann zu hohen
temperaturen im motor und in der
auspuffanlage führen, wodurch ein risiko
von brand und anderen schäden entstehen
kann.
Das fahrzeug keinesfalls auf
trockenem gras oder ...