Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Warnungen
Beachte: bauen sie nur glühlampen ein, die der spezifikation entsprechen.
Beachte: die folgenden anweisungen
beschreiben den ausbau der glühlampen.
Der einbau von ersatzglühlampen erfolgt
jeweils in umgekehrter reihenfolge, wenn
nicht anders angegeben.
Scheinwerfer
Beachte: nehmen sie die abdeckungen ab, um zugang zu den lampen zu erhalten.
Abblendlicht
Beachte: fassen sie die glühlampe nicht am lampenglas an.
Fernlicht
Beachte: fassen sie die glühlampe nicht am lampenglas an.
Seitliche begrenzungsleuchte
Blinkkontrollleuchte
Tagfahrlicht
Beachte: dieses bauteil ist nicht auswechselbar, bitte bei ausfall einen vertragshändler kontaktieren.
Seitlicher blinker
Nehmen sie die glühlampe heraus.
Türspiegelleuchten
Beachte: dieses bauteil ist nicht auswechselbar, bitte bei ausfall einen vertragshändler kontaktieren.
Nebelscheinwerfer
Beachte: glühlampe und lampenfassung des nebelscheinwerfers bilden eine einheit.
Rückleuchten
Dritte bremsleuchte
Beachte: dieses bauteil ist nicht auswechselbar, bitte bei ausfall einen vertragshändler kontaktieren.
Kennzeichenleuchte
Innenraumleuchte
Beachte: nicht die linse der lampe ausbauen.
Leseleuchten
Beachte: nicht die linse der lampe ausbauen.
Gepäckraumleuchte, fußraumleuchte und heckklappenleuchte
Tabelle zur glühlampen-spezifikation
Beachte: bei manchen fahrzeugen ist die
beleuchtung mit led-lampen ausgeführt.
Diese bauteile sind nicht austauschbar, bitte
bei ausfall den händler kontaktieren.
Die zündanlage
Die zündanlage erzeugt für jeden zylinder des motors im
richtigen augenblick den zündfunken. Dieser setzt das angesaugte
kraftstoffluftgemisch in brand. In der zündspule wird
hierzu die batteriespannung von 12 volt auf 30.000 Volt umgeformt;
bei ...
Der anlasser
Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer
motor, der anlasser, erforderlich. Der anlasser muß den
verbrennungsmotor auf eine drehzahl von mindestens 300
umdrehungen in der minute beschleunigen. Das funktioniert
aber nur, wenn der anlasser ...