Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Achtung: bei heißem motor vor dem öffnen des deckels einen dicken lappen auflegen, um verbrühungen durch heiße kühlflüssigkeit oder dampf zu vermeiden.
Deckel nur bei kühlmitteltemperaturen unter +90 c abnehmen.
Achtung: kühlflüssigkeit ist giftig und darf nicht einfach weggeschüttet oder dem hausmüll mitgegeben werden.
Gemeinde- und stadtverwaltungen informieren darüber, wo sich die nächste sondermüll- sammelstelle befindet.
Wird die kühlflüssigkeit zwischendurch im rahmen einer reparatur abgelassen, sollte sie zur wiederverwendung aufgefangen werden.
Bremskraftverstarker prüfen
Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn
zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft
außergewöhnlich hoch ist.
Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig
durchtreten, dann bei bela ...
Die zündkerzen
Die zündkerze besteht aus der mittel-elektrode, dem isolator
mit gehäuse und der masse-elektrode. Zwischen mittel- und
masse-elektrode springt der zündfunke über, der das kraftstoff-/
luftgemisch entzündet man sollte niemals vom vorgeschriebe ...