Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen.
- 1 ,6-Ll-umftofiltioerr : ausbauen, siehe seite 76.
- Leerlaufregelventil ausbauen, siehe seite 87.


- Obere zahnriemen-abdeckung - 2 - mit 2 schrauben - 6 -
abschrauben und nach oben herausnehmen. Riemenscheibe
dabei nicht verdrehen. Dichtung - 4 - abnehmen.

- Die markierung des nockenwellenzahnrades muß mit der
ot-markierung übereinstimmen, sonst kurbelwelle um 1
umdrehung weiterdrehen.
- Radmuttern für rechtes vorderrad lösen.
- Fahrzeug aufbocken, siehe seite 100.
- Rechtes vorderrad ausbauen.
- Verkleidung radhaus vorn rechts ausbauen.
- Abdeckung für kurbelwellen-riemenscheibe an den
längsträgem ausclipsen.
- Keilriemen ausbauen, siehe seite 48.
- Kurbelwellen-riemenscheibe ausbauen, dazu 4. Oder 5
gang einlegen. Fußbremse durch helfer betätigen lassen,
gegebenenfalls bremspedal mit geeignetem brett gegen
den sitz festklemmen.
- Untere zahnriemenabdeckung - 3 - abschrauben - 7 - ;
dichtung - 5 - abnehmen, siehe abbildung f-1011

- Befestigungsschrauben lösen und zahnriemenspanner mit
schraubendreher nach links drücken; schrauden anschließend
wieder festziehen.
Achtung: ist die spannfeder - a - nicht vorhanden.
Zahnriemenspanner
ausbauen und feder einsetzen.
Achtung: bei ausgebautem zahnriemen motor (kurbelwelle/
nockenwelle) möglichst nicht verdrehen, sonst können an kolben
und ventilen schwere schäden entstehen.
Siehe auch:
Stoßfänger vorn
Stoßfänger vorn
stoßfänger vorn xr2i
zierleiste
zierleiste blau xr2i
haltestopfen
clip
horn
horn xr2i
mutter
spreizmutter
steinschlagschutz xr2i
leiste kühlergrill
...
Kennzeichenleuchte
Lampengehäuse - 4 - mit kleinem schraubendreher aus
dem stoßfänger -1 - herausheben.
Seitliche klemmhalter - 3 - nach außen drücken und lampengehäuse
von der fassung - 2 - trennen.
Lampe in die fassung drüc ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org