Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen. 1,6-L-einspritzmotor:
batterie ausbauen.
- Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
1.4-L-motor:
- Zundkerzenstecker abziehen. Verteilerkappe mit zündkabeln
abnehmen.
- Vorratsbehälter für scheibenwaschanlage ausbauen.
- Zündverteiler ausbauen, siehe seite 52.
1,4-L-vergasermotor:
- Kraftstoffpumpe abschrauben und mit stößel und dichtung
abnehmen.
- Gas- und starterzug ausbauen.
- 1,4-L-einspritzmotor: gaszug mit halter und druckstange
mit feder abbauen.
1,6-L-motor:
- Gaszug aushängen. Halter für gaszug vom drosselklappengehäuse
abschrauben.

- Edis-zündspule - 9 - vom halter mit 4 schrauben
abschrauben. Halter - 1 0 - mit 3 schrauben vom zylinderkopf
abschrauben.
- Zylinderkopfdeckel abschrauben.

- Kipphebel - a - abschrauben und mit führungsstück - b -
und distanzplatte - c - abnehmen.

- Hydraulische ventilspielausgleicher aus den bohrungen
herausziehen und markieren, damit sie an gleicher stelle
wieder eingesetzt werden können.
- Zahnriemen vom nockenwellen-zahnriemenrad abbauen,
siehe seite 25.

- Nockenwellen-zahnrad abschrauben, dabei mit einem
schraubendreher oder einem gekröpften ringschlüssel
sw 41 gegenhalten.

- Halteplatte für nockenwelle abschrauben (2 schrauben/
zahnriemenseite) und herausnehmen.

- Nockenwelle vorsichtig durch die zündverteileröffnung herausziehen.
- Wellendichtring auf der zahnriemenseite vorsichtig aus
dem zylinderkopf heraushebeln.
Siehe auch:
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder
der radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten
auch die hinweise im kapitel "batterie a ...
Kurzübersicht
Fahrzeugfront - übersicht
Siehe ver- und entriegeln (seite 38). Siehe schlüssellose entriegelung
(seite 41).
Siehe wechseln der wischerblätter
Siehe wartung
Siehe abschlepppunkte
Siehe wechsel von glühlampen
Reifendruck. Siehe tec ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org