Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen.
- Kühlmittel ablassen, siehe kapitel "wartung".
- 1,6-1/1,8-L-diesel: luttfilter ausbauen, siehe seite 76.

1,1-/1,3-L-motor:
- Keilriemenscheibe von der kühlmittelpumpe abschrauben
und abnehmen.
- Schlauchschelle lösen und kühlmittelschlauch vorsichtig
abziehen.
- Kühlmittelpumpe mit 3 schrauben abschrauben und herausnehmen.
- Dichtung abnehmen.
1,4-/1,6-L-cvh-motor:
- Spritzschutzblech unter dem fahrzeug ausbauen.
- Zahnriemen ausbauen, siehe seite 25.
- Zahnriemenspanner für zahnriemen abschrauben.
- Kühlmittelschlauch von der kühlmittelpumpe abziehen,
vorher schlauchschelle ganz lösen und zurückschieben.

- Kühlmittelpumpe vom motorblock abschrauben.
1.8-L-dieselmotor:
- Zahnnemen ausbauen, siehe seite 42.
- Generator ausbauen, siehe seite 197.
- Zahnriemenspanner abschrauben und herausnehmen.
- Abstand-stehbolzen für äußere zahnriemenabdeckung
aus dem kühlmittelpumpengehäuse herausdrehen.
- Kühlmittelschlauch von der kühlmittelpumpe abziehen,
vorher schlauchschelle ganz lösen und zurückschieben.
- Kühlmittelpumpe abschrauben und herausheben.
Siehe auch:
Karosserie/innenausstattung
Türscharniere. Türschlösser: ölen.
Deckelschloßober- und -unterteil: mit
mehrzweckfett fetten.
Unterbodenschutz und hohlraumkonservierung:
prüfen.
Sicherheitsgurte: auf beschädigungen
prüfen.
S ...
Elektromagnetische verträglichkeit
Warnungen
Ihr fahrzeug wurde gemäß den
gesetzlichen vorgaben auf
elektromagnetische kompatibilität
getestet und zertifiziert (72/245/eec, un
ece richtlinie 10 oder andere zutreffende
lokale vorschriften). Es liegt in der
verantwortung des ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org