Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeit wechseln

Benötigtes sonderwerkzeug:

Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.

Die bremsflüssigkeit soll alle 2 jahre, möglichst im frühjahr, erneuert werden.

Bei vielen gebirgsfahrten, bremsflüssigkeit in kürzeren abständen wechseln.

Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.

Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.

Siehe auch:

Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen. Kabelstrang ausclipsen.  Mehrfachstecker - a - abziehen. Dabei nur am stecker, nicht am kabel ziehen.  Fahrzeug aufbocken, siehe seite 100.  Hitzeschild von der lambda-sonde abnehmen.  Lambda-sond ...

Widerstand messen
Vor der prüfung des widerstandes ist grundsätzlich sicherzustellen, daß an den kontakten, an die das ohmmeter angeschlossen wird, keine spannung anliegt. Also immer vorher stecker abziehen, zündung ausschalten, leitung beziehungsweise aggregat a ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org