Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Der generator

Der ford fiesta ist mit einem drehstromgenerator der marken bosch, magneti marelli oder mitsubishi ausgerüstet. Je nach modell und ausstattung kann ein generator mit einer leistung von 55 a oder 70 a eingebaut sein.

Der generator wird von der kurbelwelle über den keilriemen angetrieben. Dabei dreht sich der läufer mit der erregerwicklung innerhalb der feststehenden ständerwicklung mit ca. Doppelter motordrehzahl.

Ober kohlebürsten und schleifringe fließt der erregerstrom durch die erregerwicklung. Dabei bildet sich ein magnetfeld.

Die lage des magnetischen feldes zur ständerwicklung ändert sich ständig, entsprechend der umdrehung des läufers.

Dadurch wird in der ständerwicklung ein drehstrom erzeugt.

Da die batterie aber nur mit gleichstrom geladen werden kann, wird der drehstrom durch gleichrichter in der diodenplatte in gleichstrom umgewandelt. Der spannungsregler verändert den ladestrom durch ein- und ausschalten des erregerstromes, entsprechend dem ladezustand der batterie. Gleichzeitig hält der regler die betriebsspannung konstant bei ca. 14 Volt, unabhängig von der drehzahl.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Der generator


Sicherheitshinweise lür den drehstromgenerator

Siehe auch:

Scheinwerfer ausbauen
Öffnen sie die motorhaube. Siehe öffnen und schließen der motorhaube Drehen sie die schrauben heraus. Ziehen sie den stecker ab. Bauen sie den scheinwerfer aus. Beachte: beim einbau des scheinwerfers sicherstellen, dass d ...

Mittelkonsole aus- und einbauen
Ausbau Schalthebelknopf -1 - abschrauben.  Faltenbalg - 2 - ausclipsen und nach oben abziehen.  Schalterleiste - 3 - nach vorn abziehen.  Schalter rausdrücken, stecker abziehen.  Ablagefach nach oben etwas eindrücken und her ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org