Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Die frischluft für die heizung wird unterhalb der windschutzscheibe angesaugt und gelangt über das gebläse in den fahrzeuginnenraum.
Dabei durchströmt die luft das heizungsgehäuse und wird über verschiedene, durch bowdenzüge gesteuerte klappen auf die einzelnen luftaustrittsdüsen verteilt.
Sobald die heizung auf "warm- gestellt wird, öffnet die warmluftklappe und leitet die kühle luft über den wärmetauscher.
Der wärmetauscher befindet sich im heizungsgehäuse und wird durch das heiße kühlmittel aufgeheizt. Die vorbeistreichende frischluft erwärmt sich an den heißen lamellen des wärmetauschers und gelangt dann in den fahrzeuginnenraum.
Zur verstärkung der heizleistung dient ein dreistufiges heizgebläse.
Damit das gebläse in den einzelnen stufen mit unterschiedlicher geschwindigkeit läuft, werden widerstände vorgeschaltet.
Bei ausfall eines widerstandes läuft der motor in der entsprechenden geschwindigkeitsstufe nicht.
Kraftstoffanlage entlüften
Falls der tank einmal ganz leer gefahren oder wenn teile der
kraftstoffanlage ausgetauscht wurden, muß die anlage in der
regel nicht entlüftet werden, da sich diese während des anlassens
automatisch entlüftet.
Um bei startschwierigkeiten zu pr ...
Tabelle zu sicherungen
Sicherungskasten im motorraum
Sicherungskasten auf beifahrerseite
...