Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Die frischluft für die heizung wird unterhalb der windschutzscheibe angesaugt und gelangt über das gebläse in den fahrzeuginnenraum.
Dabei durchströmt die luft das heizungsgehäuse und wird über verschiedene, durch bowdenzüge gesteuerte klappen auf die einzelnen luftaustrittsdüsen verteilt.
Sobald die heizung auf "warm- gestellt wird, öffnet die warmluftklappe und leitet die kühle luft über den wärmetauscher.
Der wärmetauscher befindet sich im heizungsgehäuse und wird durch das heiße kühlmittel aufgeheizt. Die vorbeistreichende frischluft erwärmt sich an den heißen lamellen des wärmetauschers und gelangt dann in den fahrzeuginnenraum.
Zur verstärkung der heizleistung dient ein dreistufiges heizgebläse.
Damit das gebläse in den einzelnen stufen mit unterschiedlicher geschwindigkeit läuft, werden widerstände vorgeschaltet.
Bei ausfall eines widerstandes läuft der motor in der entsprechenden geschwindigkeitsstufe nicht.
Bedienen der beleuchtung
Lichtschalterstellungen
Ausschalttaste
Parkleuchten,
armaturenbrettbeleuchtung,
kennzeichen- und
schlussleuchten
Scheinwerfer
Parkleuchten
Beachte: durch eine längere verwendung
der parkleuchten bei ausgeschalteter
zündung entlädt ...
Anzeigen
Drehzahlmesser
Informationsdisplay und kühlmitteltemperaturanzeige
Geschwindigkeitsmesser
Tankanzeige
Rückstellknopf teilstreckenzähler
Kühlmitteltemperaturanzeige
Zeigt die temperatur des motorkühlmittels
an. Bei normal ...