Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Die hinterachse

Die verbundlenker-hinterachse des ford fiesta besteht aus einem verbindungsprofil, an das auf jeder seite längslenker angeschweißt sind. Das profilteil wirkt als stabilisator und verringert bei kurvenfahrt die aufbauneigung sowie das abheben des kurveninneren hinterrades. Die abfederung der hinterachse erfolgt über federbeine, die unten in der radachsmitte mit den längslenkern und oben mit der karosserie verschraubt sind. Über gummilager der vorderen längslenkeraufnahmen ist der hinterachskörper mit der karosserie verschraubt.

Die hinteren radlager sind wartungsfrei und nicht einstellbar.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Die hinterachse


  1. Schraubenfeder
  2.  stoßdämpfer
  3.  bremsschlauch
  4. handbremsseil
  5.  verbindungsprofil
  6. federbein
  7.  bremstrommel
  8.  längslenker
  9.  längslenkeraufnahme
Siehe auch:

Ausschalten des motors
Fahrzeuge mit turbolader Achtung Motor nicht bei hoher drehzahl abstellen. Wird der motor bei hoher drehzahl abgestellt, läuft der turbolader noch weiter, nachdem der motoröldruck bereits auf null abgefallen ist. Das führt zu vorzeitigem lagervers ...

Der ölkreislauf
Ohv-motor Cvh-motor Die ölpumpe saugt das motoröl über den ölsaugkorb aus der ölwanne an und drückt es in den hauptstromölfilter. An der druckseite der ölpumpe befindet sich ein überdruckventil (öldruckregel ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org