Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Die lenkung besteht aus dem lenkrad, der lenkspindel, dem lenkgetriebe und den spurstangen. Das lenkrad ist auf der lenkspindel aufgeschraubt, die die lenkbewegungen auf das zahnstangen-lenkgetriebe überträgt.
Die zahnstange ist an jedem ende über ein kugelgelenk mit den spurstangen verbunden. Die spurstangen übertragen die lenkkräfte über spurstangengelenke auf die lenkhebel der schwenklager und somit auf die vorderräder.
Die lenksäule besteht aus dem unter der instrumententafel befestigten mantelrohr und der darin geführten lenkspindel.
Die lenkspindel ist zweiteilig und hat am unteren ende ein kreuzgelenk. Ein zweites kreuzgelenk verbindet die lenkzwischenwelle mit dem vertikal eingebauten lenkritzel.
Die zahnstangenlenkung ist leichtgängig und spielfrei von anschlag zu anschlag. Sie ist wartungsfrei, jedoch ist auf einwandfreie abdichtung der manschetten zu achten. Arbeiten an der lenkung sollten der ford-werkstatt vorbehalten bleiben.
Die armaturen
Beim ford fiesta sind die armaturen in einem schalttafelemsatz
zusammengefaßt. Nach ausbau des schalttafeleinsatizes können die instrumente,
beziehungsweise glühlampen,
ausgebaut werden.
Schalttafeleinsatz
llnsenblechschraube
...
Motorraum - übersicht - 1.5L
duratorq-tdci
Kühlmittel-ausgleichbehälter*: siehe prüfen des kühlmittels
Vorratsbehälter für brems- und kupplungsflüssigkeit (rechtslenker-fahrzeug)*:
siehe brems- und kupplungsflüssigkeit prüfen
Öleinfü ...