Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Die vorderachse

Die vorderachse ist durch die beiden mcpherson-federbeine bestimmt. Die federbeine bestehen jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten stoßdämpfer. Sie sind oben mit der karosserie und unten mit dem schwenklager verschraubt.

Die seitliche führung erfolgt durch querlenker aus preßstahl, die über gummimetallbuchsen an der karosserie befestigt sind.

Die antriebskraft des frontmotors wird über zwei gelenkwellen auf die vorderräder übertragen. Die gelenkwellen sind unterschiedlich lang und jeweils mit zwei gleichlaufgelenken ausgestattet.

Ein tilgergewicht auf der rechten gelenkwelle dient zur schwingungsdämpfung.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Die vorderachse


  1. Schraubenfeder
  2.  stoßdämpfer
  3.  zahnstangenlenkung
  4.  sicherheitslenksäule
  5.  spurstange
  6.  federbein
  7. querlenker
  8.  tilgergewicht
  9.  gelenkwelle
  10.  schwenklager
  11.  bremssattel
Siehe auch:

Staubkappen für spurstangengelenke/ achsgelenke prülen
Fahrzeug vorn aufbocken. Staubkappen links und rechts mit lampe anstrahlen und auf beschädigungen überprüfen, dabei auf fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten. Bei beschädigter staubkappe, sicherheitshalber ...

Funktion der kennfeldgesteuerten zündanlage
Bei der kennfeldgesteuerten zündanlage wird der optimale zündzeitpunkt vom jeweiligen betriebszustand des motors bestimmt. Als meßgrößen dienen die motordrehzahl, die motortemperatur, die ansauglufttemperatur und der lastzustand (saugrohru ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org