Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Einbau

Vor einbau der ventile ventilführungen prüfen, eventuell ventilführungen aufreiben und/oder ventilsitze nacharbeiten, siehe seite 47.

Achtung: neue ventilfederteller sind an der unterkante der bohrung für die kegelstücke vereinzelt sehr scharfkantig.

Dadurch können die ventilschäfte beschädigt werden (riefen etc.). Beschädigte ventile müssen ersetzt werden. Ventilfederteller vor dem einbau gegebenenfalls entgraten.

Achtung: werden in einen neuen zylinderkopf bereits gelaufene ventile eingebaut, dann muß der ventilsitz eingeschliffen werden, siehe seite 48.

Achtung: ventilschaltabdichtungen grundsätzlich ersetzen.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Ventil aus- und einbauen


Siehe auch:

Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.  Keilriemen ausbauen, siehe seite 48. Oberen zahnriemendeckel mit 3 schrauben und 3 clipsen abbauen -pfeile-.  Fahrzeug aufbocken, siehe seite 100.  Untere abdeckung von unten ausbauen. Kurbelwelle auf ...

Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen/einstellen
Motor warmfahren und anschließend im leerlauf drehen lassen, bis der kühlerlüfter einschaltet.  Motor abstellen.  Drehzahlmesser und co-prüfgerät gemäß herstelleranweisung anschließen.  Elektrische v ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org