Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Vor einbau der ventile ventilführungen prüfen, eventuell ventilführungen aufreiben und/oder ventilsitze nacharbeiten, siehe seite 47.
Achtung: neue ventilfederteller sind an der unterkante der bohrung für die kegelstücke vereinzelt sehr scharfkantig.
Dadurch können die ventilschäfte beschädigt werden (riefen etc.). Beschädigte ventile müssen ersetzt werden. Ventilfederteller vor dem einbau gegebenenfalls entgraten.
Achtung: werden in einen neuen zylinderkopf bereits gelaufene ventile eingebaut, dann muß der ventilsitz eingeschliffen werden, siehe seite 48.
Achtung: ventilschaltabdichtungen grundsätzlich ersetzen.
Anschließend klebeband entfernen.
Einbau
Grundsätzlich neue wärmeschutzdichtungen zwischen
zylinderkopf und einspritzventil verwenden. Die vertiefung
muß nach oben zeigen, pfeil zeigt zum zylinderkopf.
Einspritzdüsen mit 70 nm festziehen.
Einspritzleitungen mit 2 ...
Ausbau
Fahrzeug aufbocken, siehe seite 100.
Ölfilter ausbauen, siehe kapitel "wartung".
Olpumpe mit 3 schrauben abschrauben (dieselmotor. 4
Schrauben) und herausziehen.
Motoröl aus der olpumpe ablaufen lassen.
Olpumpendeckel abschraub ...