Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Einbau

Achtung: um beschädigungen an kolben und ventilen zu vermeiden, muß die kurbelwelle vor dem aufsetzen des zylinderkopfes so gedreht werden, daß der kolben des 1. Zylinders etwa 20 mm vor ot steht. Nachdem der zylinderkopf und die nockenwellen eingebaut sind und sich in ot-stellung befinden, kurbelwelle wieder in ot-stellung für zylinder 1 drehen.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Zylinderkopf aus- und einbauen/zylinderkopfdichtung ersetzen


  1.  Stufe: mit drehmomentschlüssel 30 nm
  2.  Stufe: mit drehmomentschlüssel 50 nm
  3.  Stufe: mit starrem schlüssel 90 (1/4 umdrehung) weiterdrehen

Achtung: anschließend dürfen die zylinderkopfschrauben nicht mehr nachgezogen werden. Das anziehen der zylinderkopfschrauben ist mit größter sorgfalt durchzuführen. Vor dem anziehen der schrauben sollte der drehmomentschlüssel auf seine genauigkeit überprüft werden. Außerdem wird zum anziehen der zylinderkopfschrauben eine wmkelscheibe.

Zum beispiel hazet 6690, benötigt. Steht diese nicht zur verfugung, setzt man den schraubenschlüssel auf die schraube auf. Mißt mit einem winkelmesser die 90 und markiert den winkel mit kreide auf dem zylinderkopf.

Siehe auch:

Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.  Motorhaube und windlauf mit einer plane abdecken, um lackschäden zu verhindern. Beide scheibenwischerarme ausbauen.  Verkleidungen der beiden a-säulen abschrauben. Die asäulen sind die vorderen beiden ...

Gurtwarner
Achtung Dieses system schützt sie nur, wenn der sicherheitsgurt korrekt angelegt ist. Die warnleuchte leuchtet auf und ein akustisches warnsignal ertönt, wenn die folgenden bedingungen eintreten: Die vordersitz-sicherheitsgurte sind nicht angelegt. ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org