Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Einbau
- Beide zahnriemen auflegen, dabei zahnriemenräder nicht
verdrehen. Achtung: die pfeile auf den zahnriemen müssen
in drehrichtung des motors zeigen. Zahnriemen auf
jeden fall ersetzen, wenn die zahnflanken abgenutzt sind
oder der zahnriemen verölt ist.
- Beim auflegen der zahnriemen jeweils an den kurbelwellen-
zahnrädern beginnen und zahnriemen entgegen dem
uhrzeigersinn auflegen. Dadurch kommt die lockere zahnriemenseite
zu den federbelasteten spannrollen.
- Spannrollen mit federkraft auf die zahnriemen schnappen
lassen und schrauben festziehen.
- Motorsteuerung einstellen und zahnriemen spannen.
- Einstellstifte entfernen.
- Obere und untere zahnriemenabdeckungen einbauen.
- Keilriemen einbauen, siehe seite 48.
- Batterie-massekabelanklemmen.
Siehe auch:
Gurtwarner
Achtung
Dieses system schützt sie nur, wenn
der sicherheitsgurt korrekt angelegt
ist.
Die warnleuchte leuchtet auf und ein
akustisches warnsignal ertönt, wenn die
folgenden bedingungen eintreten:
Die vordersitz-sicherheitsgurte sind
nicht angelegt. ...
Die benzin-einspritzanlage
Die 1,1- und 1.4-L-katalysator-motoren des fiesta sind mit
einer zentraleinspritzanlage ausgerüstet, wohingegen beim
1,6-l-motor des xr2i eine mehrstelleneinspritzung zum einsatz
kommt. Während bei der mehrstellenanlage für jeden zylinder
ein einsprit ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org