Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Einbau

	- Kohlebürsten - a - und federn - b - in den bürstenhalter
	- c - einsetzen und anschlüsse verlöten.
-  Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der
	litze hochsteigen kann. Anschlußlitze der bürsten mit einer
	flachzange fassen. Achtung: durch hochsteigendes lötzinn
	würde die litze steif und die kohlebürste unbrauchbar
	werden.
-  Der isolierschlauch über der litze muß neben der lötstelle
	mit der vorhandenen öse festgeklemmt werden.
-  Nach dem einbau neue kohlebürsten auf leichten lauf in
	den bürstenhaltern prüfen.
-  Spannungsregler erst mit einer schraube von hand befestigen,
	dann vorsichtig in endgültige einbaulage drücken und
	festschrauben.
-  Abdeckung einclipsen.
-  Batterie-massekabel anklemmen.
   Siehe auch:
Luftfiltereinsatz wechseln
   Es wird kein sonderwerkzeug benötigt.
Folgendes verschleißteil muß gekauft
werden:
	 luftfiltereinsatz. Beim ersatzteilkauf
	beachten, daß ein luftfiltereinsatz entsprechend
	der motorleistung benötigt
	wird.
Ausbau
	 ...
   
Cvh-motor
   
	Thermostatgehäuse. Anstelle
	des verschlußdeckels ist ein
	thermoschalter eingebaut.
	 Thermostat
	 zündverteiler (nur 1 4-i)
	nockenwelle
	kraftstoffpumpe (nur vergasermotor)
	 ansaugkrümmer
	 öldruckschalter ...
   
 
 
 
  Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org