Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Fahrzeug aufbocken

Für viele wartungs- und reparaturarbeiten muß das fahrzeug aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In der werkstatt wird der wagen in der regel mit der hebebühne angehoben, man kann ihn |edoch auch mit dem fahrzeug- oder werkstatt-wagenheber anheben. Grundsätzlich darf das fahrzeug nur an den abgebildeten aufnahmepunkten angehoben werden.

Bei arbeiten unter dem fahrzeug muß dieses, falls es nicht auf einer hebebühne steht, auf vier stabilen unterstellböcken stehen.

Auf keinen fall dürfen arbeiten unter dem fahrzeug ausgeführt werden, wenn dieses nicht ausreichend gesichert ist.

Anheb- und aufbockpunkte

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Anheb- und aufbockpunkte


Achtung: wagenheber auf keinen fall unter dem hinterachstrager oder dem querträger ansetzen, der zwischen den beiden vorderen querlenkern befestigt ist. Mit dem querträger sind nur die xr2i-modelle ausgerüstet.

Anheben mit dem bordwagenheber

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Anheben mit dem bordwagenheber


Ford Fiesta Reparaturanleitung. Anheben mit dem bordwagenheber


Achtung: wird das fahrzeug mit einem wagenheber hochgehoben, fahrzeug immer mit unterstellbock sichern.

Siehe auch:

Persönliche einstellungen
Maßeinheit Um zwischen metrischen und englischen einheiten umzuschalten, zu diesem bildschirm navigieren und die taste ok drücken. Umschalten zwischen metrischen und englischen einheiten betrifft die folgenden bildschirmmasken: Rest-reichweite Du ...

Räder und reifenmaße, reifenfülldruck
*) Falls schneeketten verwendet werden. Die zugelassene felgengröße für diese reifen steht in den fahrzeugpapieren. Achtung: die technische entwicklung geht ständig weiter. Es kann sein, daß inzwischen auch für ältere fahrz ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org