Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Der kühlmittelstand sollte in regelmäßigen abständen - etwa alle vier wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren fahrt.
Zum nachfüllen - auch in der warmen jahreszeit - nur eine mischung aus kühlerlrostschutzmittel und kalkarmem, sauberem wasser verwenden.
Achtung: um die weiterfahrt zu ermöglichen, kann auch, insbesondere im sommer, reines wasser nachgefüllt werden.
Der kühlerfrostschutz muß dann jedoch baldmöglichst korrigiert werden.

Achtung: verschlußdeckel bei heißem motor vorsichtig öffnen. Verbrühungsgefahr! Beim öffnen lappen über den verschlußdeckel legen. Verschlußdeckel möglichst bei einer kühlmittel-temperatur unter +90 c öffnen.
Wenn der kühlmittelstand in kurzer zeit absinkt.
Ausbau
Radmuttern für vorderrad lösen.
Fahrzeug vorn aufbocken, siehe seite 100.
Vorderrad abschrauben.
Klemmschraube des kugelgelenkes herausdrehen und
kugelgelenk vom schwenklager abdrücken.
2 Schrauben - 1 0 - , die de ...
Blinkleuchte aus- und einbauen
Ausbau
Im motorraum haltefeder - 1 1 - in pfeilrichtung ziehen und
aushängen.
Blinkleuchte - 1 2 - nach vorn herausnehmen.
Fassung - 1 4 - für blinklampe - 1 3 - ausbauen.
Einbau
Fassung für blinklampe in das gehäuse einset ...