Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Kühlmittelstand prüfen

Der kühlmittelstand sollte in regelmäßigen abständen - etwa alle vier wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren fahrt.

Zum nachfüllen - auch in der warmen jahreszeit - nur eine mischung aus kühlerlrostschutzmittel und kalkarmem, sauberem wasser verwenden.

Achtung: um die weiterfahrt zu ermöglichen, kann auch, insbesondere im sommer, reines wasser nachgefüllt werden.

Der kühlerfrostschutz muß dann jedoch baldmöglichst korrigiert werden.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Kühlmittelstand prüfen


Achtung: verschlußdeckel bei heißem motor vorsichtig öffnen. Verbrühungsgefahr! Beim öffnen lappen über den verschlußdeckel legen. Verschlußdeckel möglichst bei einer kühlmittel-temperatur unter +90 c öffnen.

Siehe auch:

Einbau
Beide zahnriemen auflegen, dabei zahnriemenräder nicht verdrehen. Achtung: die pfeile auf den zahnriemen müssen in drehrichtung des motors zeigen. Zahnriemen auf jeden fall ersetzen, wenn die zahnflanken abgenutzt sind oder der zahnriemen veröl ...

Relais für glühkerzen prüfen
Spannungsprufer an klemme 30 (+) des mehrfachsteckers vom vorglührelais und an masse ( - ) anschließen. Leuchtdiode im spannungsprüfer muß aufleuchten, andernfalls spannungsführung von der batterie prüfen.  Spannungspr&uum ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org