Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Keilriemen prüfen
Benötigte sonderwerkzeuge:
Steht das prüfgerät nicht zur verfügung.
"Daumenprobe" durchführen.
Benötigte verschleißteile:
Zu niedrige keilriemenspannung führt zum erhöhten verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschaden an den betreffenden aggregaten auftreten.
Keilrippenriemen prüfen
Der keilrippenriemen wird durch eine automatische spannvorrichtung gespannt.
Die riemenspannung muß daher in der wartung nicht geprüft werden.
Zustand prüfen
Die riemenscheiben müssen parallel zueinander laufen. Andernfalls können während des betriebs quietschgeräusche auftreten. Riemen bzw.
Riemenspanner nicht schmieren.
Handbremse anziehen.
Einbau
Querlenker in den halter einsetzen. Schraubenlöcher ausrichten,
beide schrauben hineindrehen und muttern - 1 7 -
handfest anziehen. Achtung: die schrauben dürfen erst
festgezogen werden, wenn das fahrzeug auf den rädern
steht.
Kugelgele ...
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Fahrzeug aufbocken.
Samtliche schrauben und muttern der abgasanlage mit
rostlösendem mittel einsprühen. Rostlöser einige zeit einwirken
lassen.
Wo vorhanden. Lambda-sonde ausbauen.
Vo ...