Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Keilriemen prüfen
Benötigte sonderwerkzeuge:
Steht das prüfgerät nicht zur verfügung.
"Daumenprobe" durchführen.
Benötigte verschleißteile:
Zu niedrige keilriemenspannung führt zum erhöhten verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschaden an den betreffenden aggregaten auftreten.
Keilrippenriemen prüfen
Der keilrippenriemen wird durch eine automatische spannvorrichtung gespannt.
Die riemenspannung muß daher in der wartung nicht geprüft werden.
Zustand prüfen
Die riemenscheiben müssen parallel zueinander laufen. Andernfalls können während des betriebs quietschgeräusche auftreten. Riemen bzw.
Riemenspanner nicht schmieren.
Handbremse anziehen.
Kraftstoffverbrauch
Beachte: der kraftstoffvorrat im
reservebereich variiert, weshalb er nicht zur
verlängerung der reichtweite berücksichtigt
werden sollte. Wenn sie tanken, nachdem
die kraftstoffvorratsanzeige einen leeren
tank angezeigt hat, kann u. U. Nicht das
volle, i ...
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
Kühlmittel ablassen, siehe kapitel "wartung"".
Oberen kühlerschlauch am thermostatgehäuse abziehen,
vorher schlauchschelle ganz lösen und zurückschi ...