Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Kraftstoffilter entwässern/ersetzen

Es wird kein sondenwerkzeug benötigt.

Folgendes verschleißteil muß gekauft werden:

Kraftstoffilter dieselmotor entwässern/ersetzen

Zum auffangen des wassersatzes ist ein geeignetes auffanggefäß erforderlich.

Achtung: auslaufender dieselkraftstoff muß besonders auf gummiteilen (kühlmittelschläuche) sofort naß abgewischt werden, sonst werden die gummiteile im lauf der zeit zerstört.

Entwässern

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Kraftstoffilter entwässern/ersetzen


Filterwechsel

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Kraftstoffilter entwässern/ersetzen


Benzinmotoren

Der kraftstoffilter sitzt am fahrzeugunterboden in der nähe des kraftstofftankes.

Es sind daher ein wagenheber sowie unterstellböcke erforderlich. Außerdem sind 2 schlauchklemmen zum abklemmen der zu- und ablaufleitung nötig. Es können auch stattdessen schraubzwingen verwendet werden.

Ausbau

Achtung: kein offenes feuer. Brandgefahr!

1,4-L-cfi-motor

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Kraftstoffilter entwässern/ersetzen


1,6-/1,8-L-benzinmotor

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Kraftstoffilter entwässern/ersetzen


Achtung: der kraftstoffilter ist auch nach dem lösen der leitungen mit benzin gefüllt.

Einbau

Achtung: kraftstoffilter so einbauen.

Daß die pfeile auf dem gehäuse in durchflußrichtung zeigen.

Siehe auch:

Ventilspiel prüfen/einstellen
Zum ventilspiel prüfen/einstellen ist folgendes spezialwerkzeug erforderlich:  eine fühlerblattlehre in 0,05 mm- abstufungen.  Ein gabel- oder ringschlüsselsatz.  Dieselmotor: ventilniederdrücker hazet 3474, ventilplattenz ...

Störungsdiagnose motor
Wenn oer motor nicht anspnngt. Fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org