Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Der 42 liter fassende kraftstoffbehälter befindet sich unter dem bodenblech unterhalb des rücksitzes. Der tankgeber für die kraftstoffvorratsanzeige ist oben in den kraftstoffbehälter eingesetzt und kann nur bei ausgebautem vorratsbehälter ausgebaut werden. Der kabelstrang für den tankgeber ist durch eine öffnung im bodenblech unter dem rücksitz verlegt. Bei den einspritzmotoren ist die elektrische kraftstoffpumpe zusammen mit dem tankgeber in den tank eingebaut.
Achtung: kraftstoffbehälter nur ausbauen, wenn eine geeignete pumpe zum absaugen des kraftstoffs vorhanden ist.
Kraftstoff nicht mit dem mund ansaugen; kraftstoffdämpfe sind giftig! In der nähe dürfen sich keine offene flamme oder eingeschaltete elektrische geräte befinden. Behälter nur im freien ausbauen.
Der anlasser
Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer
motor, der anlasser, erforderlich. Der anlasser muß den
verbrennungsmotor auf eine drehzahl von mindestens 300
umdrehungen in der minute beschleunigen. Das funktioniert
aber nur, wenn der anlasser ...
Allgemeine informationen
Achtung
Es entbindet sie nicht von ihrer
verantwortung, beim fahren
entsprechende vorsicht und
aufmerksamkeit walten zu lassen.
Beachte: gelegentliche bremsgeräusche
sind normal. Wenn ein
metall-auf-metall-geräusch, ständige
schleif- oder quietsch ...