Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Störung |
Ursache |
Abhilfe |
Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter zündung | Batterie leer Kabel an generator locker oder korrodiert Ladekontrollampe durchgebrannt Regler defekt Unterbrechung in der leitungsfuhrung zwischen generator, zündschloß und kontrollampe Steckverbindungen zwischen gleichrichterplatte und spannungsregler nicht gesteckt Kohlebürsten liegen nicht auf dem schleifring auf Erregerwicklung im generator durchgebrannt |
|
Ladekontrollampe verlöscht nicht bei drehzahlsteigerung | Keilriemen locker Befestigungslaschen des generators oder des halters gebrochen/ausgeschlagen Kohlebürsten abgenutzt Regler defekt Leitung zwischen drehstromgenerator und regler defekt |
|
Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung | Plusdiode hat kurzschluß |
|
Starten des benzinmotors
Beachte: sie können den anlasser nur für
eine begrenzte zeitspanne, z. B. 10
Sekunden lang betätigen. Die anzahl der
startversuche ist auf ca. Sechs begrenzt.
Wenn diese grenze überschritten wird, lässt
das system für eine bestimmte ze ...
Antenne aus-und einbauen
Verlegung antennenkabel
Radio
antennenfuß
antennenteleskop
antennenkabel
Ausbau
Innenraumleuchte ausbauen, siehe seite 206.
Durch die öffnung für die innenraumleuchte kreuzschlitzschraube
für antennenfu&szl ...