Ford Fiesta Betriebsanleitungen
|
Störung |
Ursache |
Abhilfe |
| Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter zündung | Batterie leer Kabel an generator locker oder korrodiert Ladekontrollampe durchgebrannt Regler defekt Unterbrechung in der leitungsfuhrung zwischen generator, zündschloß und kontrollampe Steckverbindungen zwischen gleichrichterplatte und spannungsregler nicht gesteckt Kohlebürsten liegen nicht auf dem schleifring auf Erregerwicklung im generator durchgebrannt |
|
| Ladekontrollampe verlöscht nicht bei drehzahlsteigerung | Keilriemen locker Befestigungslaschen des generators oder des halters gebrochen/ausgeschlagen Kohlebürsten abgenutzt Regler defekt Leitung zwischen drehstromgenerator und regler defekt |
|
| Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung | Plusdiode hat kurzschluß |
|
Gummimanschetten der gelenkwellen prüfen
Fahrzeug aufbocken.
Auf sichtbare fettspuren an den manschetten
- 1 - und in deren umgebung
achten.
Festen sitz der klemmschellen - 2 -
prüfen.
Gummi der manschetten mit lampe
auf porosität und risse untersuchen.
Eingeris ...
Heckklappe aus-und einbauen
Ausbau
Einbaulage der scharnierbefestigung an der heckklappe
markieren. Dazu scharnierbefestigung mit filzstift umkreisen.
Abdeckstopfen unter der düse für die heckscheiben-
wisch/waschanlage herausdrücken und schlauch am
düsenfu&sz ...