Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Wenn oer motor nicht anspnngt. Fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muß an aen zündkerzen vorhanden sein. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Wie man dabei vorgeht, steht in aen kapiteln -kraftstoff- und "einspritzanlage".
Störung: der motor spnngt schlecht oder gar nicht an
Ursache |
Abhilfe |
|
Bedienungsfehler beim starten | Vergasermotor: |
|
Einspritzmotor: |
|
|
Dieselmotor: |
|
|
Zündanlage defekt oder verschmutzt |
|
|
Kraftstoffanlage defekt, verschmutzt |
|
|
Anlasser dreht zu langsam |
|
|
Ventilspiel falsch (diesel- und ohv-motor) |
|
|
Kompressionsdruck zu niedrig |
|
|
Zylinderkopfdichtung defekt |
|
|
Dieselmotor: vorglühanlage defekt |
|
|
Forderbeginn verstellt |
|
|
Einspritzdüsen defekt |
|
|
Einspritzpumpe defekt |
|
Diebstahlalarm
Alarmsystem
Ihr fahrzeug verfügt evtl. Über eine der
folgenden alarmanlagen:
Diebstahlwarnanlage ohne
innenraumüberwachung
Diebstahlwarnanlage mit
innenraumsensoren
Diebstahlwarnanlage der kategorie 1
mit innenraumsensoren und
batteriege ...
Blinkleuchte aus- und einbauen
Ausbau
Im motorraum haltefeder - 1 1 - in pfeilrichtung ziehen und
aushängen.
Blinkleuchte - 1 2 - nach vorn herausnehmen.
Fassung - 1 4 - für blinklampe - 1 3 - ausbauen.
Einbau
Fassung für blinklampe in das gehäuse einset ...