Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Starthilfe

Bei der starthilfe mit einem starthilfekabel sind einige punkte zu beachten:

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Starthilfe


  1.  Rotes kabel - 1 - an den pluspol (+) der entladenen batterie anklemmen.
  2.  Das andere ende des roten kabels an den pluspol (+) der stromgebenden batterie - b - anklemmen.
  3.  Schwarzes kabel - 2 - an den minuspol (-) der stromgebenden batterie anklemmen.
  4.  Das andere ende des schwarzen kabels an eine gute massestelle - x - , zum beispiel den motorblock des empfängerfahrzeuges, anschließen. Dadurch werden masseverluste vermieden. Unter ungünstigen umständen könnte beim anschließen des kabels an den minuspol (-) der leeren batterie, durch funkenbildung und knallgasentwicklung, die batterie explodieren.

Achtung: werden die vorgeschriebenen anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen.

Zudem können defekte an den elektrischen anlagen beider fahrzeuge auftreten.

Siehe auch:

Kühler-frostschutzmittel
Die kühlanlage wird vom werk mit einer mischung aus wasser und kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel aufgefüllt. Das kühlkonzentrat verhindert frost- und korrosionsschäden und hebt außerdem die siedetemperatur des wassers an. Desh ...

Sicherheitsmaßnahmen zur elektronischen zündanlage
Bei elektronischen zündanlagen beträgt die zündspannung bis zu 37 kv (kilovolt). Unter ungünstigen umständen, zum beispiel feuchtigkeit im motorraum, können spannungsspitzen die isolation durchschlagen, was bei berührung zu elektros ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org