Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Kühlmittelstand prüfen

Der kühlmittelstand sollte in regelmäßigen abständen - etwa alle vier wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren fahrt.

Zum nachfüllen - auch in der warmen jahreszeit - nur eine mischung aus kühlerlrostschutzmittel und kalkarmem, sauberem wasser verwenden.

Achtung: um die weiterfahrt zu ermöglichen, kann auch, insbesondere im sommer, reines wasser nachgefüllt werden.

Der kühlerfrostschutz muß dann jedoch baldmöglichst korrigiert werden.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Kühlmittelstand prüfen


Achtung: verschlußdeckel bei heißem motor vorsichtig öffnen. Verbrühungsgefahr! Beim öffnen lappen über den verschlußdeckel legen. Verschlußdeckel möglichst bei einer kühlmittel-temperatur unter +90 c öffnen.

Siehe auch:

Audiogerät - fahrzeuge ausgestattet mit am/fm/cd/navigationssystem
Achtung Ablenkung beim fahren kann zum verlust der fahrzeugkontrolle, zu unfällen und verletzungen führen. Wir empfehlen dringendst, solche geräte bzw. Deren funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit ihre aufmerksamkeit nicht von der stra&s ...

Kraftstoffqualität - diesel
Warnungen Keinesfalls benzin mit öl, diesel oder anderen flüssigkeiten vermischen. Dies kann zu einer chemischen reaktion führen. Keinesfalls kerosin, paraffin oder benzin dem dieselkraftstoff hinzufügen. Dies kann zu beschädig ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org