Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Falls der tank einmal ganz leer gefahren oder wenn teile der kraftstoffanlage ausgetauscht wurden, muß die anlage in der regel nicht entlüftet werden, da sich diese während des anlassens automatisch entlüftet.
Um bei startschwierigkeiten zu prüfen, ob kraftstoff zu den emspritzventilen gefördert wird, an zwei einspritzventilen die überwurfmuttern lösen und den motor ohne vorzugehen starten, bis kraftstoff an den überwurfmuttern austritt. Überwurfmuttern mit 20 nm festziehen und motor vorschriftsmäßig starten.
Achtung: wenn sich die kraftstoffanlage nicht automatisch entlüftet, dann ist folgendermaßen vorzugehen:
Cav-einspritzpumpe

Bosch-einspritzpumpe: die kraftstoffanlage entlüftet sich automatisch beim starten des motors.

Motor mit anlasser durchdrehen, bis kraftstoff austritt.
Anschließend muttern mit 20 nm festziehen. Bei undichtigkeiten bis 25 nm nachziehen.
Einbau
Motor an der luftführung ansetzen und mit 10 nm
anschrauben.
Luftrad auf die welle des lüftermotors schieben und mit
scheibe und neuem klip sichern.
Luftführung mit motor in das fahrzeug einsetzen. Dabei die
unteren nasen der luft ...
Ausbau
Motorhaube öffnen
Batteriekabel abklemmen, zuerst massekabel - 4 - (-).
Dann pluskabel - 5 - (+). Vorher abdeckkappe - 2 - nach
oben klappen.
Achtung: durch das abklemmen der batterie werden im
fahrzeug die inhalte der dauerspeicher gelösc ...