Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Der kuhlmittelregler öffnet mit zunehmender erwärmung des motors den großen kuhlmittelkreislauf. Bleibt der kühlmittelregler durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu heiß.
Erkennbar ist das an einer im roten bereich stehenden kühlmittel- temperaturanzeige. Während gleichzeitig der kühler kalt bleibt. Em defekter thermostat kann aber auch nach dem abkühlen der kuhlflüssigkeit weiterhin geöffnet bleiben. Dies erkennt man daran, daß der motor nicht mehr seine betriebstemperatur erreicht bzw. Daß der zeiger der kühlmittel-temperaturanzeige langsamer ansteigt als bisher oder im winter die heizleistung nachläßt achtung: wenn der motor nach kurzer fahrstrecke heiß wird, kann das auch daran liegen, daß sich der kühler aufgrund von kalkablagerungen zugesetzt hat.
Motor und abgasanlage
Folgende wartungspunkte müssen nach
dem wartungsplan durchgeführt werden:
ventile: spiel prüfen, einstellen.
Motor: ölwechsel, sichtprüfung auf
ölundichtigkeiten.
Kühl- und heizsystem: kühlmittel
ern ...
Bremsanlage entlüften
Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet
wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein.
Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in
den leitungen, wenn sich beim tritt auf das bremspedal der
bremsdruck s ...