Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Die motorentlüftung ist erforderlich, damit im kurbelgehäuse kein schädlicher überdruck entstehen kann.
Da die kolbenringe nicht vollständig abdichten können gelangen verbrennungsgase in das kurbelgehäuse. Vermischt mit heißen öl- und kraftstoffdämpfen kann sich dadurch ein für den kurbeltrieb schädlicher überdruck aufbauen.
Um dies zu vermeiden, werden die gase über einen verbindungsschlauch vom motor angesaugt und verbrannt.
Zur verbesserung der durchlüftung im leerlauf und bei halb geöffneter drosselklappe kann frischluft über ein stahlwollefilter im oberteil des öleinfülldeckels eindringen. Dort vermischt sich die luft mit den dämpfen aus dem kurbelgehäuse und wird über einen zweiten schlauch vom motor über den ansaugkrümmer angesaugt und verbrannt. Bei vollgas, (drosselklappe voll geöffnet) werden die verbrennungsdämpfe sowohl über das ansaugrohr als auch den vergaser angesaugt. Reguliert wird der gasfluß dadurch, daß die öffnungen in der öleinfüllkappe einen auf den motor abgestimmten durchmesser haben.
Scheibenwaschdüse einstellen/aus-und einbauen
Einstellen
Die spritzrichtungen der düsen können gegebenenfalls mit
einer nadel korrigiert werden.
Düseneinstelldiagramm für die windschutzscheibe; maße
in mm.
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Clip der d&uum ...
Einbau
Vor dem einbau zylinderkopf und zylinderblock mit geeignetem
schaber von dichtungsresten freimachen. Darauf
achten, daß keine dichtungsreste in die bohrungen fallen.
Bohrungen mit lappen verschließen.
Zylinderkopf und motorblock mit stahllinea ...