Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Wenn oer motor nicht anspnngt. Fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muß an aen zündkerzen vorhanden sein. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Wie man dabei vorgeht, steht in aen kapiteln -kraftstoff- und "einspritzanlage".
Störung: der motor spnngt schlecht oder gar nicht an
Ursache |
Abhilfe |
|
Bedienungsfehler beim starten | Vergasermotor: |
|
Einspritzmotor: |
|
|
Dieselmotor: |
|
|
Zündanlage defekt oder verschmutzt |
|
|
Kraftstoffanlage defekt, verschmutzt |
|
|
Anlasser dreht zu langsam |
|
|
Ventilspiel falsch (diesel- und ohv-motor) |
|
|
Kompressionsdruck zu niedrig |
|
|
Zylinderkopfdichtung defekt |
|
|
Dieselmotor: vorglühanlage defekt |
|
|
Forderbeginn verstellt |
|
|
Einspritzdüsen defekt |
|
|
Einspritzpumpe defekt |
|
Akustische warnungen und meldungen
Automatikgetriebe
Ertönt, wenn sie die fahrertür öffnen ohne
den wählhebel zuvor auf position p zu
stellen.
Schlüssel außerhalb fahrzeug
Fahrzeuge mit schlüssellosem startund
schließsystem
Ertönt, wenn sie bei laufen ...
Gummimanschette für lenkung aus-und einbauen
Ausbau
Spurstangengelenk ausbauen.
Schellen an beiden enden der manschette lösen. Klemmschellen
mit seitenschneider durchkneifen beziehungsweise
schraubschellen lösen. Drahtschellen beim einbau
durch schraubschellen ersetzen.
Gummiman ...