Ford Fiesta Betriebsanleitungen
|
Wischbild |
Ursache |
Abhilfe |
| Schlieren | Wischgummi verschmutzt Ausgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt Wischgummi gealtert, rissige oberfläche |
|
| Im wischfeld verbleibende Wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen | Windschutzscheibe durch lackpolitur oder öl verschmutzt |
|
| Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert | Wischgummi einseitig verformt. "kippt nicht mehr" Wischerarm verdreht, blatt steht schief auf der scheibe |
|
| Nicht gewischte flächen | Wischgummi aus der fassung herausgerissen |
|
| Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da
federschienen oder Bleche verbogen Anpreßdruck durch wischerarm zu ge |
|
Einstellen der scheibenwischerarme

Das werkzeug zeigt nun den winkel des wischerarms zur scheibe an. Sollwert: 3 +- 1.
Achtung: zum verdrehen werkzeug mit wischerarm von der scheibe abheben.
Einbau
Um beidseitig ein gleichmäßiges bremsen zu gewährleisten,
müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich
schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich
beide bremsscheiben ersetzen, beziehungsweise abdrehen ...
Bremsbelagdicke prüfen
Scheibenrad zur radfelge mit farbe
kennzeichnen, damit das ausgewuchtete
rad wieder an gleicher stelle
montiert werden kann radmuttern lösen.
Fahrzeug aufbocken, räder abnehmen.
Belagdicke, also ohne metallne rükkenplatte
-4-, ...