Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Zahnriementrieb dieselmotor

Ford Fiesta Reparaturanleitung / Der motor / Zahnriementrieb dieselmotor

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Zahnriementrieb dieselmotor


Riemenspanner - 8 - und zwischenrad - 7 - prüfen

  1. Zahnriemen für nockenwelle
  2. zahnriemen für einspritzpumpe
  3.  nockenwellen-zahnrad
  4. einspritzpumpen-zahnrad
  5.  kurbelwellen-riemenscheibe
  6. zahnriemenrad
  7. zahnriemenrad
  8. spanner für nockenwellen- zahnriemen
  9.  spanner für einspritzpumpen- zahnriemen
  10.  halter für federspanner
  11.  spannfeder
  12. spannfeder
  13. nabe
  14. scheibenfeder
  15.  sechskantschraube m8x35
  16.  sechskantschraube m6x 16
  17. sechskantschraube m10x80
  18.  sechskantschraube m10x65
  19. sechskantschraube
  20. sechskantschraube m8x 14
  21.  linsenkopfschraube m10x20
  22.  innentorxschraube m10x45 achtung: falls zum lösen der schraube große gewalt angewendet wurde oder ein meißel benutzt werden mußte.

    Schraube und riemenspanner - 8 - unbedingt ersetzen. Der riemenspanner kann sonst im spateren betneb ausfallen und dadurch teuere motorschäden verursachen

  23.  unterlegscheibe
Siehe auch:

Kraftstoffvorratsbehälter/tankgeber aus-und einbauen
Der 42 liter fassende kraftstoffbehälter befindet sich unter dem bodenblech unterhalb des rücksitzes. Der tankgeber für die kraftstoffvorratsanzeige ist oben in den kraftstoffbehälter eingesetzt und kann nur bei ausgebautem vorratsbehälter a ...

Kopfstützen
Achtung Stellen sie die kopfstütze vor dem fahrzeugbetrieb vollständig ein. Dadurch wird das risiko von nackenverletzungen im falle eines unfalls minimiert. Keinesfalls die kopfstütze während der fahrt einstellen. Kopfstützen einstellen ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org