Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen.
- Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
- Kühlflüssigkeit ablassen, siehe kapitel - wartung".
- Oberen kühlerschlauch sowie verbindungsschlauch zum
ausgleichbehälter vom thermostatgehäuse abziehen. Vorher
schellen ganz öffnen und zurückschieben.
- Heizungsschlauch am ansaugkrümmer abziehen.
- Gaszug am drosselklappenhebel abclipsen und mit halter
vom vergaser abschrauben.
- Starterzug vom vergaser abschrauben und zur seite legen.
- Sämtliche zündkerzenstecker abziehen. Dabei am stekker,
nicht am kabel ziehen.
- Zündkabel am halter/zylinderkopfdeckel ausclipsen.
Zündkerzennischen
mit preßluft ausblasen.
- Zündkerzen herausschrauben.
- Elektrische leitungen mit tesaband kennzeichnen und
abziehen von:
- geber für kühlmitteltemperatur-anzeige
- leerlaufabschaltventil, am vergaser
- thermoschalter für lüfter
- thermoschalter vom ansaugkrümmer
- kraftstoffleitung am vergaser abziehen.
- Unterdruckleitungen von vergaser und bremskraftverstärker,
falls vorhanden, sowie belüftungsschlauch vom
ansaugkrümmer abziehen.
- Abgasrohr vom abgaskrümmer abschrauben und mit draht
aufhängen, damit es nicht herunterfallen kann.
- Öleinfüllkappe vom zylinderkopfdeckel abziehen.
- Zylinderkopfdeckel mit 4 schrauben abschrauben.

- Kipphebelachse mit 4 schrauben abschrauben.
- Stößelstangen herausnehmen. Achtung: die stößelstangen
müssen beim einbau wieder an derselben stelle eingebaut
werden. Aus diesem grund stößelstangen entweder
mit tesaband kennzeichnen oder so ablegen, daß sie beim
einbau nicht verwechselt werden.
- Zündkerzen herausschrauben.

- Zylinderkopfschrauben in umgekehrter reihenfolge der
numerierung, also von 10 nach 1, um vfe umdrehung lösen,
dann herausdrehen.
- Zylinderkopf komplett mit ansaug- und abgaskrümmer
abheben.
Achtung: zylinderkopf nach dem ausbau nicht auf der dichtfläche
absetzen, dabei könnten voll geöffnete ventile beschädigt
werden. Deshalb zylinderkopf auf 2 holzleisten legen.
Siehe auch:
Allgemeine informationen zu funkfrequenzen
Beachte: änderungen und modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der für die
technische zulassung zuständigen
institution genehmigt sind, können zu einem
verlust der betriebserlaubnis der
vorrichtung führen.
Die typische reichweite ...
Hinweise zum fahren mit abs
Beachte: beim ansprechen des systems
pulsiert das bremspedal etwas und lässt
sich evtl. Tiefer drücken. Das bremspedal
weiterhin gedrückt halten. Unter umständen
hören sie auch ein geräusch vom system.
Das ist normal
Das antiblocki ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org