Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Einbau

Vor dem einbau zylinderkopf und zylinderblock mit geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen. Darauf achten, daß keine dichtungsreste in die bohrungen fallen.

Bohrungen mit lappen verschließen.

Achtung: das anziehen der zylinderkopfschrauben ist mit größter sorgfalt durchzuführen. Vor dem anziehen der schrauben sollte der drehmomentschlüssel auf seine genauigkeit überprüft werden. Außerdem wird zum anziehen der zylinderkopfschrauben eine winkelscheibe, zum beispiel hazet 6690. Benotigt. Steht die winkelscheibe nicht zur verfügung, schlüssel im 90 -winkel zum zylinderkopf ansetzen, schlüssel in einem zug drehen, bis der schlüsselarm parallel zur langen seite des zylinderkopfes steht.

Achtung: die zylinderkopfschrauben in jeder stufe jeweils in der reihenfolge von 1 bis 10 anziehen.

  1. Stufe: mit drehmomentschlüssel 30 nm
  2. Stufe: mit starrem schlüssel 90 weiterdrehen
  3. Stufe: mit starrem schlüssel 90 weiterdrehen

Achtung: anschließend dürfen die kopfschrauben nicht nachgezogen werden. Die zylinderkopfschrauben können einmal wiederverwendet werden, sie müssen dann jedoch mit einem korner markiert werden. Es empfiehlt sich aber, die kopfschrauben grundsätzlich zu ersetzen.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Zylinderkopf aus-und einbauen


Achtung: die zylinderkopfschrauben dürfen auch nach einer fahrstrecke von 1000 km nicht nachgezogen werden.

Siehe auch:

Die bremsanlage
Das bremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder, dem bremskraftverstärker, den scheibenbremsen für die vorderräder und den trommelbremsen für die hinterräder. Aufgrund der höheren motorleistung besitzen der ford xr2i und fiestamodelle ...

Prüfen
Kupplungsdruckplatte auf brandrisse und riefen prüfen. Membranfeder auf brüche untersuchen - p f e i l - , Federverbindungen zwischen druckplatte und deckel auf risse. Nietbefestigungen auf festen sitz prüfen. Kupplung mit besch ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org