Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Achtung: steht der druckluftadapter nicht zur verfügung, kann er auch aus einer alten zündkerze und einem geeigneten schlauch selbst hergestellt werden.
Keramik-isolator - 2 - mit schraubendreher abbrechen und mittelelektrode - 3 - durch hin- und herbiegen abbrechen und herausnehmen. Rest der mittelelektrode zusammen mit glasschmelze - 4 - und anschlußbolzen - 5 - mit geeignetem durchschlag (ca. 3 Mm) heraustreiben. Dabei zündkerze in schraubstock einspannen oder in entsprechenden schraubendrehereinsatz (stecknuß) einsetzen.
Achtung: das gewinde der zündkerze darf nicht beschädigt werden, um folgeschäden an der gewindebohrung im zylinderkopf zu vermeiden.
Achtung: ventilfeder nicht ohne druckluft ausbauen, sonst können beschädigungen an ventilen und kolben entstehen.
Achtung: beim herausnehmen der ventilkegelstücke darauf achten, daß der ventilschaft nicht durch den heruntergedrückten ventilteller beschädigt wird. Andernfalls muß das ventil ausgewechselt werden, da bei beschädigtem ventilschaft keine ausreichende abdichtung mehr gewährleistet ist. Die folge sind dann erhöhter ölverbrauch und verschleißerscheinungen in der ventilführung.
Die abbildung zeigt den cvh-motor.
Schlüsselloses startsystem
Warnungen
Das system funktioniert u. U. Nicht
ordnungsgemäß, falls sich der
schlüssel in der nähe von
metallobjekten oder elektronischen
geräten wie handys befindet.
Stellen sie stets sicher, dass das
lenkradschloss entriegelt i ...
Dieselpartikelfilter
Der rußpartikelfilter (dpf) ist teil der
abgasreinigungsanlage ihres fahrzeugs.
Er filtert gesundheitsschädliche
dieselpartikel (ruß) aus dem abgas
heraus.
Regeneration
Achtung
Parken sie ihr fahrzeug nicht auf
trockenem laub, trockenem gras
od ...