Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau

- Kunststoffzungen an kraftstoffzuleitungen - 1 - zusammendrücken
und leitungen abziehen. Beim abziehen
lappen um die kraftstoffleitungen legen, so daß beim lösen
kein kraftstoff herausspritzen kann. Leitungen umgehend
mit einem geeigneten stopfen verschließen. Dazu
beispielsweise saubere schrauben mit entsprechendem
gewindedurchmesser in die schläuche stecken. Zum
leichteren einbau kraftstoffleitungen vorher mit klebeband
kennzeichnen. Achtung: kraftstoffleitungen vorsichtig
abziehen, damit der druck im kraftstoffsystem
entweichen kann.
- Clip - 2 - abziehen und gaszug aushängen.

- Unterdruckschläuche am kraftstolfdruckregler - 2 - sowie
am ansaugrohr abziehen. Andere abgebildete bauteile:
1 - kraftstoffrücklauf, 3 - verteilerrohr; 4 - ventil; 5 -
stecker für einspritzventile; 6 - kraftstoffzulauf.

- Unterdruckschlauch für impulsluftsystem vom filtergehäuse
- 8 - abziehen. 11 - Abgaskrummer.

- Unterdruckleitung für bremskraftverstärker vom ansaugkrümmer
abbauen. Dazu halteclip am ansaugkrümmer
etwas in den krummer hineindrücken, festhalten und unterdruckleitung
vorsichtig aus der federbuchse ziehen.
- Vorderes abgasrohr am abgaskrümmer abschrauben.
- Zahnriemen abnehmen und nockenwellen ausbauen,
siehe seite 37.
Achtung: das kurbelweilen-riemenrad und die untere
zahnriemenabdeckung müssen nicht ausgebaut werden, da
der zahnriemen nicht herausgenommen werden muß.

- Zylinderkopfschrauben entgegen der numerierung von
10 nach 1 lösen. Zum drehen der schrauben wird ein
langer innentorxschlüssel, größe t55 (z. B. Hazet 992
slg-t55), benötigt.
Achtung: das lösen der zylinderkopfschrauben in falscher
reihenfolge kann zum verzug oder reißen des zylinderkopfes
führen.
- Prüfen, ob sämtliche schläuche und leitungen, die vom
zylinderkopf zum motor und aufbau führen, abgezogen
sind.
- Anschließend zylinderkopf mit helfer von motor abheben.
Achtung: zylinderkopf nach dem ausbau nicht auf der
dichtfläche absetzen, dabei könnten voll geöffnete ventile
beschädigt werden. Deshalb zylinderkopf auf 2 holzleisten
ablegen.
Siehe auch:
Einbau
Dichtflächen an motorblock und olpumpe reinigen.
Rotor in das gehäuse einsetzen und deckel mit neuer
dichtung und 10 nm anschrauben.
Falls herausgenommen, überdruckventil einsetzen.
Ölpumpe mit neuer dichtung einsetzen. S ...
Allgemeine informationen zu funkfrequenzen
Beachte: änderungen und modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der für die
technische zulassung zuständigen
institution genehmigt sind, können zu einem
verlust der betriebserlaubnis der
vorrichtung führen.
Die typische reichweite ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org