Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen.
- Kühlmittel ablassen, siehe kapitel "wartung".
- 1,6-1/1,8-L-diesel: luttfilter ausbauen, siehe seite 76.
1,1-/1,3-L-motor:
- Keilriemenscheibe von der kühlmittelpumpe abschrauben
und abnehmen.
- Schlauchschelle lösen und kühlmittelschlauch vorsichtig
abziehen.
- Kühlmittelpumpe mit 3 schrauben abschrauben und herausnehmen.
- Dichtung abnehmen.
1,4-/1,6-L-cvh-motor:
- Spritzschutzblech unter dem fahrzeug ausbauen.
- Zahnriemen ausbauen, siehe seite 25.
- Zahnriemenspanner für zahnriemen abschrauben.
- Kühlmittelschlauch von der kühlmittelpumpe abziehen,
vorher schlauchschelle ganz lösen und zurückschieben.
- Kühlmittelpumpe vom motorblock abschrauben.
1.8-L-dieselmotor:
- Zahnnemen ausbauen, siehe seite 42.
- Generator ausbauen, siehe seite 197.
- Zahnriemenspanner abschrauben und herausnehmen.
- Abstand-stehbolzen für äußere zahnriemenabdeckung
aus dem kühlmittelpumpengehäuse herausdrehen.
- Kühlmittelschlauch von der kühlmittelpumpe abziehen,
vorher schlauchschelle ganz lösen und zurückschieben.
- Kühlmittelpumpe abschrauben und herausheben.
Siehe auch:
Ausbau
Zahnriemen ausbauen, siehe seite 35.
Nockenwellenräder abschrauben, dabei mit ford-halteschlüssel
15-030a gegenhalten.
Schrauben für nockenwellen-lagerdeckel paarweise
gemäß reihenfolge in der abbildung um 1/2 umdrehu ...
Zusatz-fernscheinwerfer
Kreuzschlitzschraube - 1 - herausdrehen und lampenglas
mit reflektor komplett abziehen.
Steckverbindung - 2 - für glühlampe trennen.
Drahtbügel - 3 - aushängen und wegklappen. Lampe herausnehmen.
Neue lampe einsetzen.
&nb ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org