Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Auswuchten der räder

Die serienmäßigen räder werden im werk ausgewuchtet. Das auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung und materialungenauigkeiten auszugleichen.

Im fahrbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und flattererscheinungen bemerkbar. Das lenkrad beginnt dann bei höherem tempo zu zittern.

In der regel tritt dieses zittern nur in einem bestimmten geschwindigkeitsbereich auf und verschwindet wieder bei niedrigerer und höherer geschwindigkeit.

Solche unwuchterscheinungen können mit der zeit zu schäden an achsgelenken, lenkgetriebe und stoßdämpfern führen.

Räder grundsätzlich alle 20 000 km und nach jeder reifenreparatur auswuchten lassen, da sich durch abnutzung und reparatur die gewichts- und materialverteilung am reifen ändert.

Siehe auch:

Einbau
Vor einbau stoßdämpfer prüfen.  Falls erforderlich, neue schraubenfeder spannen.  Stoßdämpfer durch die feder schieben. Darauf achten, daß die schraubenfeder an den ansätzen der unteren federauflage richtig anli ...

Zentraleinspritzeinheit 1,1-l-motor
Oberteil einspritzeinheit unterteil einspritzeinheit einspritzventil druckregler dichtungen drosselklappensensor stellmotor mit halter drosselklappe anschlußleitung für einspritzventil  ansaugluft-temperatursensor gehäus ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org