Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Eine vielzahl elektronischer komponenten ihres fahrzeugs enthalten datenspeicher, die technische informationen über fahrzeugzustand, ereignisse und fehler temporär oder dauerhaft speichern.
Diese technischen informationen dokumentieren im allgemeinen den zustand eines bauteils, eines moduls, eines systems oder der umgebung:
Radumdrehungszahl/geschwindigkeit, bewegungsverzögerung, querbeschleunigung).
Licht und bremsen).
Temperatur).
Diese daten sind ausschließlich technischer natur und dienen der erkennung und behebung von fehlern sowie der optimierung von fahrzeugfunktionen. Bewegungsprofile über gefahrene strecken können aus diesen daten nicht erstellt werden.
Wenn serviceleistungen in anspruch genommen werden (z.B. Bei reparaturleistungen, serviceprozessen, garantiefällen, qualitätssicherung), können diese technischen informationen von mitarbeitern des servicenetzes (einschließlich hersteller) aus den ereignisund fehlerdatenspeichern mit speziellen diagnosegeräten ausgelesen werden. Dort erhalten sie bei bedarf weitere informationen. Nach einer fehlerbehebung werden die informationen im fehlerspeicher gelöscht oder fortlaufend überschrieben.
Bei der nutzung des fahrzeugs sind situationen denkbar, in denen diese technischen daten in verbindung mit anderen informationen (unfallprotokoll, schäden am fahrzeug, zeugenaussagen etc.) - Gegebenenfalls unter hinzuziehung eines sachverständigen - personenbeziehbar werden könnten.
Zusatzfunktionen, die mit dem kunden vertraglich vereinbart werden (z.B.
Fahrzeugortung im notfall), erlauben die übermittlung bestimmter fahrzeugdaten aus dem fahrzeug.
Stromstärke messen
Am auto ist es relativ selten erforderlich, die stromstärke zu
messen. Benötigt wird hierzu ein amperemeter, welches ebenfalls
in einem vielfachmeßgerat integriert ist.
Ebenso wie beim voltmeter wird vor der strommessung das
meßgerät a ...
Schalter für heckscheibenheizung aus- und einbauen
Der schalter sitzt in der vorderen mittelkonsole zwischen den
heizungsbedienungsschaltern und dem radio.
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Radio ausbauen, siehe seite 214.
3 Kreuzschlitzschrauben herausdrehen und abdeckung
von der vorderen mi ...