Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Der ford fiesta ist mit einem drehstromgenerator der marken bosch, magneti marelli oder mitsubishi ausgerüstet. Je nach modell und ausstattung kann ein generator mit einer leistung von 55 a oder 70 a eingebaut sein.
Der generator wird von der kurbelwelle über den keilriemen angetrieben. Dabei dreht sich der läufer mit der erregerwicklung innerhalb der feststehenden ständerwicklung mit ca. Doppelter motordrehzahl.
Ober kohlebürsten und schleifringe fließt der erregerstrom durch die erregerwicklung. Dabei bildet sich ein magnetfeld.
Die lage des magnetischen feldes zur ständerwicklung ändert sich ständig, entsprechend der umdrehung des läufers.
Dadurch wird in der ständerwicklung ein drehstrom erzeugt.
Da die batterie aber nur mit gleichstrom geladen werden kann, wird der drehstrom durch gleichrichter in der diodenplatte in gleichstrom umgewandelt. Der spannungsregler verändert den ladestrom durch ein- und ausschalten des erregerstromes, entsprechend dem ladezustand der batterie. Gleichzeitig hält der regler die betriebsspannung konstant bei ca. 14 Volt, unabhängig von der drehzahl.
Sicherheitshinweise lür den drehstromgenerator
Kabel vor dem abklemmen mit tesaband kennzeichnen.
Kraftstoffilter entwässern/ersetzen
Es wird kein sondenwerkzeug benötigt.
Folgendes verschleißteil muß gekauft
werden:
kraftstoffilter für den jeweiligen motor.
Kraftstoffilter dieselmotor
entwässern/ersetzen
Zum auffangen des wassersatzes ist ein
geeignetes ...
Allgemeine informationen
Radiofrequenzen und empfangsfaktoren
Radioempfangsfaktoren
Reichweite und feldstärke
Je weiter sie sich von einem ukw-sender entfernen, um
so schwächer wird dessen signal und dessen empfang.
Gelände
Hügel, berge ...