Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Der rußpartikelfilter (dpf) ist teil der abgasreinigungsanlage ihres fahrzeugs.
Er filtert gesundheitsschädliche dieselpartikel (ruß) aus dem abgas heraus.
Regeneration
Achtung
Parken sie ihr fahrzeug nicht auf
trockenem laub, trockenem gras
oder anderem brennbaren material
und lassen sie den motor in bereichen mit
solchem material nicht im leerlauf drehen.
Für die regenerierung werden sehr hohe
abgastemperaturen erzeugt, weshalb die
auspuffanlage während und nach der
regenerierung sowie nach abstellen des
motors beträchtliche wärme abstrahlt.
Dies bedeutet brandgefahr.
Beachte: extrem niedrigen kraftstoffstand vermeiden.
Beachte: während der regeneration bei niedrigen drehzahlen oder im leerlauf entsteht u. U. Ein geruch von heißem metall oder ein metallisches klickgeräusch. Dies ist auf die hohen temperaturen bei der regeneration zurückzuführen und vollkommen normal.
Beachte: während der regeneration kann sich das motor- oder abgasgeräusch ändern.
Beachte: die lüfter laufen nach dem abschalten des motors möglicherweise noch eine kurze zeit weiter.
Der rußpartikelfilter ihres fahrzeugs erfordert eine regelmäßige regenerierung, damit er seine funktion aufrechterhalten kann. Ihr fahrzeug führt diesen prozess automatisch aus.
Falls der fahrbetrieb gewöhnlich einer der folgenden bedingungen entspricht:
Sie müssen gelegentlich fahrten unter den folgenden bedingungen ausführen, um den regenerationsprozess zu unterstützen:
Kuhlmittel-temperaturfühler prüfen/aus- und einbauen
Der temperaturfühler mißt die motortemperatur und gibt sie an
das steuergerät weiter. Der fühler beinhaltet ein ntc-element
(ntc = negativer temperatur-coeffizient). Das seinen widerstand
bei steigender temperatur verringert. Bei defektem fü ...
Die wartungsarbeiten
Nach den verschiedenen baugruppen
des fahrzeugs aufgeteilt werden hier alle
wartungsarbeiten beschrieben, die
gemäß dem wartungsplan durchgeführt
werden müssen. Auf die erforderlichen
verschleißteile sowie das möglicherweise
notwend ...