Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Einbau

Vor einbau der ventile ventilführungen prüfen, eventuell ventilsitze nacharbeiten, siehe seite 47.

Achtung: wird ein neues ventil eingebaut, auf jeden fall vorher ventilsitz nacharbeiten. Ventilfederteller sind an der unterkante der bohrung für die kegelstücke vereinzelt sehr scharfkantig.

Dadurch können die ventilschäfle beschädigt werden (riefen, etc.). Beschädigte ventile auf jeden fall ersetzen, ventilfederteller vor dem einbau gegebenenfalls entgraten.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Ventil aus- und einbauen


Ford Fiesta Reparaturanleitung. Ventil aus- und einbauen


Achtung: bevor der kipphebel aufgesetzt wird, nockenwelle so verdrehen, daß der jeweilige hydraulische ventilstößel seine tiefste stellung einnimmt. Gegebenenfalls stößel runterdrükken.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Ventil aus- und einbauen


Achtung: muß der stehbolzen für kipphebel erneuert werden, ist folgendes zu beachten:

Siehe auch:

Elektrisches zubehör nachträglich einbauen
Beim bohren oder schälen von löchern in die karosserie müssen die lochränder anschließend entgratet, grundiert und lakkiert werden. Die beim bohren zwangsläufig anfallenden späne sind restlos aus der karosserie zu entfernen. Bei ...

Einbau
Seilzug am schloß einhängen. Abdeckung einclipsen.  Falls vorhanden. Stellglied für zentralverriegelung am türschloß anschrauben.  Schloß in die tür einsetzen und anschrauben.  Falls ausgebaut. Seilzug am t ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org