Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Elektrische
fensterheber (falls vorhanden)
Warnungen
Beachte: möglicherweise hören sie ein pulsierendes geräusch, wenn nur eines der fenster geöffnet ist. In diesem fall sollten sie das gegenüberliegende fenster geringfügig öffnen.
Drücken sie den schalter, um das fenster zu öffnen.
Ziehen sie den schalter nach oben, um das fenster zu schließen.
Öffnungsautomatik (falls vorhanden)
Drücken sie den schalter kurz bis zum anschlag, bevor sie ihn loslassen. Drücken oder ziehen sie den schalter erneut, um das fenster zu stoppen.
Schließautomatik (falls vorhanden)
Ziehen sie den schalter bis zum anschlag nach oben, bevor sie ihn loslassen.
Drücken oder ziehen sie den schalter erneut, um das fenster zu stoppen.
Fensterverriegelung
Drücken sie den schalter, um die funktion der fensterheberschalter hinten zu sperren bzw. Freizugeben. Bei verriegelten fenstern hinten leuchtet der schalter.
Einklemmschutzfunktion (falls vorhanden)
Das fenster stoppt beim schließen automatisch. Falls es auf ein hindernis trifft, öffnet es sich wieder etwas.
Übersteuern der einklemmschutzfunktion
Achtung
Wenn sie die
einklemmschutzfunktion
übersteuern, bewegt sich das fenster
nach auftreffen auf ein hindernis nicht
automatisch in gegenrichtung. Seien sie
beim schließen der fenster vorsichtig, um
verletzungen und schäden am fahrzeug
zu vermeiden.
Wenn erhöhter widerstand wie z. B. Im winter die einklemmschutzfunktion auslöst, können sie sie folgendermaßen aufheben:
Falls sich das fenster auch beim dritten versuch nicht schließen lässt, wenden sie sich bitte an einen vertragshändler.
Rücksetzen der einklemmschutzfunktion
Achtung
Die einklemmschutzfunktion bleibt bis zum rücksetzen des speichers ausgeschaltet.
Falls sie die batterie abgeklemmt haben, müssen sie die einklemmschutzfunktion für jedes fenster separat rücksetzen.
Ausschaltverzögerung (falls vorhanden)
Die fensterheberschalter bleiben nach ausschalten der zündung für einige minuten bzw. Bis zum öffnen einer vordertür funktionsbereit.
Lenkradschloss
Achtung
Stellen sie stets sicher, dass das
lenkrad ist, bevor sie das fahrzeug
in bewegung setzen.
Verriegeln des lenkrads:
Den schlüssel aus dem zündschalter
entfernen.
Das lenkrad bis zum anschlag drehen,
um das lenkschloss einzurasten.
Entr ...
Beifahrer-airbag
Der airbag löst sich bei schweren
frontalkollisionen bzw. Kollisionen mit
einem aufprallwinkel bis zu 30 von links
oder rechts aus. Der airbag bläst sich in
wenigen tausendstelsekunden auf. Die
luft entweicht bei kontakt mit dem
insassen wodurch der ...