Ford Fiesta Betriebsanleitung :: Fremdstarten des fahrzeugs
Warnungen
- Keinesfalls kraftstoffleitungen,
kipphebeldeckel oder
ansaugkrümmer als massepunkte
verwenden.
- Es dürfen ausschließlich batterien
gleicher nennspannung verbunden
werden.
- Es dürfen ausschließlich
starthilfekabel mit isolierten
klemmen und ausreichendem
querschnitt verwendet werden.
Beachte: die batterie nicht vom bordnetz
trennen.
Anschluss von starthilfekabeln

- Fahrzeug mit geringer
batterieladung
- Batterie des starthilfe leistenden
fahrzeugs
- Plus-verbindungskabel
- Minus-verbindungskabel
- Fahrzeuge so stellen, dass sie sich nicht
berühren.
- Motor und alle stromverbraucher
abschalten.
- Den pluspol (+) des fahrzeugs b mit
dem pluspol (+) von fahrzeug a
verbinden (kabel c).

- Den minuspol (-) des fahrzeugs b mit
dem masseanschluss von fahrzeug a
verbinden (kabel d).
Warnungen
- Nicht direkt an den minuspol ()
einer batterie mit geringer ladung
anschließen.
- Sicherstellen, dass die kabel
ausreichend abstand zu sich
bewegenden teilen und
komponenten des kraftstoffsystems
aufweisen.
Starten des motors
- Den motor von fahrzeug b mit relativ
hoher drehzahl betreiben.
- Den motor von fahrzeug a anlassen.
- Motoren der beiden fahrzeuge mit
angeschlossenen starthilfekabeln
mindestens drei minuten laufen lassen.
Achtung
Vor dem abklemmen der
starthilfekabel nicht die
scheinwerfer einschalten. Die
glühlampen können durch eine
überspannung durchbrennen.
Starthilfekabel in umgekehrter reihenfolge
abklemmen.
Siehe auch:
Handbremse einstellen
Die hinterradbremse stellt sich automatisch nach, entsprechend
dem verschleiß der bremsbeläge. Das einstellen der
handbremse ist daher nur erforderlich, wenn der handbremshebel
oder die bremsseile ausgewechselt wurden, oder die
handbremse trotz ausreichen ...
Stoßfänger hinten
Rückwandblech unten
verstärkung für rückwandblech
unten
stoßfänger hinten
zierleiste
zierleiste blau xr2i
haltestopfen
unterlegscheibe
selbstsichernde mutter
spreizmutter
blech ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org