Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Die motorentlüftung ist erforderlich, damit im kurbelgehäuse kein schädlicher überdruck entstehen kann.
Da die kolbenringe nicht vollständig abdichten können gelangen verbrennungsgase in das kurbelgehäuse. Vermischt mit heißen öl- und kraftstoffdämpfen kann sich dadurch ein für den kurbeltrieb schädlicher überdruck aufbauen.
Um dies zu vermeiden, werden die gase über einen verbindungsschlauch vom motor angesaugt und verbrannt.
Zur verbesserung der durchlüftung im leerlauf und bei halb geöffneter drosselklappe kann frischluft über ein stahlwollefilter im oberteil des öleinfülldeckels eindringen. Dort vermischt sich die luft mit den dämpfen aus dem kurbelgehäuse und wird über einen zweiten schlauch vom motor über den ansaugkrümmer angesaugt und verbrannt. Bei vollgas, (drosselklappe voll geöffnet) werden die verbrennungsdämpfe sowohl über das ansaugrohr als auch den vergaser angesaugt. Reguliert wird der gasfluß dadurch, daß die öffnungen in der öleinfüllkappe einen auf den motor abgestimmten durchmesser haben.
Audiogerät - fahrzeuge ausgestattet mit
am/fm/cd/navigationssystem
Achtung
Ablenkung beim fahren kann zum
verlust der fahrzeugkontrolle, zu
unfällen und verletzungen führen.
Wir empfehlen dringendst, solche geräte
bzw. Deren funktionen nur extrem
vorsichtig zu nutzen, damit ihre
aufmerksamkeit nicht von der stra&s ...
Das dieselprinzip
Beim dieselmotor wird reine luft in die zylinder angesaugt und
dort sehr hoch verdichtet. Dadurch steigt die temperatur in den
zylindern über die zündtemperatur des dieselöls an. Wenn der
kolben kurz vor dem oberen totpunkt steht, wird in die hochverdi ...