Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Ford Fiesta Reparaturanleitung / Die heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht Sicherung für gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt

Elektromotor defekt

  • Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt wenn nicht. Gebläseschalter ausbauen und prüfen
  • Prüfen, ob bei eingeschalteter zündung und betätigtem gebläseschalter am kontakt des gebläsemotors spannung anliegt.

    Wenn ja. Motor auswechseln

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt
  • Vorwiderstände prüfen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Kühlmittelregler defekt

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen
  • Kühlmittelregler prüfen, gegebenenfalls ersetzen
Geräusche im bereich des heizgebläses Eingedrungener schmutz. Laub

Lüfterrad hat unwucht. Lager defekt

  • Gebläse ausbauen, reinigen. Luftkanal säubern
  • Gebläsemotor ausbauen, auf leichten lauf und lagerspiel prüfen
Siehe auch:

Einbau
Neuen scheinwerfer komplettieren:  standlichtfassung  standlichtlampe  haltedraht für h4-lampe (je nach ausführung wird die lampe auch mit einem haltering befestigt)  halogen-h4-lampe  schutzkappe  scheinw ...

Cvh-motor
Thermostatgehäuse. Anstelle des verschlußdeckels ist ein thermoschalter eingebaut.  Thermostat  zündverteiler (nur 1 4-i) nockenwelle kraftstoffpumpe (nur vergasermotor)  ansaugkrümmer  öldruckschalter ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org