Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Ford Fiesta Reparaturanleitung / Die heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht Sicherung für gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt

Elektromotor defekt

  • Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt wenn nicht. Gebläseschalter ausbauen und prüfen
  • Prüfen, ob bei eingeschalteter zündung und betätigtem gebläseschalter am kontakt des gebläsemotors spannung anliegt.

    Wenn ja. Motor auswechseln

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt
  • Vorwiderstände prüfen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Kühlmittelregler defekt

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen
  • Kühlmittelregler prüfen, gegebenenfalls ersetzen
Geräusche im bereich des heizgebläses Eingedrungener schmutz. Laub

Lüfterrad hat unwucht. Lager defekt

  • Gebläse ausbauen, reinigen. Luftkanal säubern
  • Gebläsemotor ausbauen, auf leichten lauf und lagerspiel prüfen
Siehe auch:

Fehlerhafte reifenabnutzung
An den vorderrädern ist eine etwas größere abnutzung der reifenschultern gegenüber der laufflächenmitte normal, wobei aufgrund der straßenneigung die abnutzung der zur straßenmitte zeigenden reifenschulter (linkes rad: ...

Starten des benzinmotors
Beachte: sie können den anlasser nur für eine begrenzte zeitspanne, z. B. 10 Sekunden lang betätigen. Die anzahl der startversuche ist auf ca. Sechs begrenzt. Wenn diese grenze überschritten wird, lässt das system für eine bestimmte ze ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org