Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im roten bereich
|
Ursache |
Abhilfe |
| Zu wenig kühlflüssigkeit im kreislauf |
|
| Kühlmittelregler (thermostat) öffnet nicht, kühlflüssigkeit zirkuliert nur im kleinen kreislauf |
|
| Kühlmittelpumpe defekt |
|
| Kühler-verschlußdeckel defekt |
|
| Keilriemenspannung für kühlmittelpumpe zu gering (nur 1,1-1) |
|
| Kühlerlamellen verschmutzt |
|
| Kühler innen durch kalkablagerungen oder rost zugesetzt, unterer kühlerschlauch wird nicht warm |
|
| Elektrolüfter läuft nicht |
|
| Geber für kühlmitteltemperaturanzeiger defekt |
|
| Kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Handchoke/drehzahlüberböhung einstellen
Motor warmfahren und anschließend im leerlauf drehen
lassen, bis der kühlerlüfter einschaltet.
Kühlerlüfter auf dauerlauf schalten, leerlaufdrehzahl und
co-gehalt prüfen.
Luftschläuche vom luftfilter abziehen.
...
Kraftstoffvorratsbehälter/tankgeber aus-und einbauen
Der 42 liter fassende kraftstoffbehälter befindet sich unter
dem bodenblech unterhalb des rücksitzes. Der tankgeber
für die kraftstoffvorratsanzeige ist oben in den kraftstoffbehälter
eingesetzt und kann nur bei ausgebautem vorratsbehälter
a ...