Ford Fiesta Betriebsanleitungen
An den unterbaulängsseiten, am hinteren unterboden sowie in den hinteren radkästen ist pvc-unterbodenschutz aufgebracht, der als dauerschutz keiner besonderen wartung bedarf. Die nicht mit pvc bedeckten flächen sind mit einer schutzwachsschicht versehen. Diese schicht sollte vor der kalten jahreszeit und nach einer unterbauwäsche erneuert werden.
Bei dieser gelegenheit ist gleichzeitig die pvc-schicht zu prüfen und. Falls erforderlich, auszubessern. Die hohlräume des fiesta sind mit spezialwachs beschichtet. In den vorderen radkästen befinden sich als steinschlagschutz kunststoffeinsätze.
Im schleuderbereich des unterbaues können sich staub, lehm und sand ablagern. Das entfernen des angesammelten schmutzes, der während der winterzeit auch noch mit salz angereichert sein kann, ist besonders wichtig. Wird der angesammelte schmutz nicht restlos beseitigt, so besteht die gefahr, daß diese stellen ebenfalls nicht austrocknen und die karosserie von innen durchrostet.
Motorraum konservieren: zur verhinderung von korrosion am vorderwagen (z. B. Seitenteile, längstrager oder abschlußblech) und des antriebaggregates muß der motorraum einschließlich der im motorraum befindlichen teile der bremsanlage sowie der vorderachselemente und der lenkung mit einem hochwertigen konservierungswachs eingesprüht werden. Vor allen dingen natürlich nach einer motorwäsche.
Achtung: vor der motorwäsche, die zum beispiel mit kaltreiniger und einem dampfstrahlgerät durchgeführt werden kann, sind der generator und der bremsflüssigkeitsbehälter mit plastikhüllen abzudecken.
Nach der inbetriebnahme des fahrzeugs kann es kurzzeitig zur geruchsbelästigung kommen, da das wachs an thermisch stark belasteten teilen verbrennt.
Schließzylinder, türschloß, türinnengriff
Schließzylinder
chlüssel
schlüssel beleuchtbar
schlüsselleuchte
reparatursatz schließzylinder
unterlage
halteklammer
türaußengriff
selbstsichernde kreuzschlitzschraube
ver ...
Ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Befestigungsschraube - 2 - für spiegelverkleidung herausdrehen
und verkleidung mit schmalem schraubendreher
an der stelle - 1 - (abbildung f-4805) von der tür
adheben. Dabei pappe oder lappen unterlegen, da ...